Aktuelle Meldungen
Investieren im Paradies – Fördermittel Mallorca
Ob European Green Deal oder Regionalförderungen: Jetzt Investitionsvorhaben auf Mallorca mit EU-Hilfen und Zuschüssen clever kofinanzieren.
SoftwareFactory Innovationspark Augsburg
Der Augsburger Softwarehersteller baramundi bezieht seinen neuen Hauptsitz „SoftwareFactory“ im Augsburg Innovationspark. Die baramundi software AG feiert die Fertigstellung ihrer
Stationäre Arbeitsplattformen von KRAUSE
Als Zugang und Arbeitsplatz für Industrieanlagen für die KAMAX GmbH & Co. KG – Werk Homberg. Zur Erhöhung der Sicherheit
RPA im Gesundheitswesen
Wie Automatisierung ein widerstandsfähiges Gesundheitssystem unterstützt. Nach Ansicht des IT-Unternehmens Nintex Kryon muss der Gesundheitssektor mehr auf Automatisierungstechnologien wie die
Herando: Erfahrungen und Eindrücke von der Bootmesse
Mit Spannung erwartet – in Palma fand nun endlich die offizielle Weltpremiere der BAVARIA SR36 Yacht aus dem Hause Bavaria
Erfolgreiche Bilanz: 185.000 Impfungen mit Impf-Finder organisiert
Die Immunisierung der Bevölkerung gegen das Corona-Virus stellte deutsche Behörden, Impfzentren und Ärzte vor bisher nie dagewesene Herausforderungen. Um die
Gibt es einen Unterschied zwischen „bio“ und „öko“?
Nein. Die Begriffe „bio“ und „öko“ werden synonym benutzt. Beide sind im Zusammenhang mit Lebensmitteln gleichermaßen für Produkte, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus erzeugt und verarbeitet werden, geschützt.
Produkte, die mit folgenden Begriffen gekennzeichnet sind, sind eindeutig Bio-Produkte:
- biologisch oder ökologisch
- kontrolliert biologisch bzw. … ökologisch
- biologischer bzw. ökologischer Landbau
Vorsicht ist geboten
bei den Kennzeichnungen „integrierter Landbau“, „aus kontrolliertem Vertragsanbau“, „umweltschonend“, „extensiv“, „naturnah“, „unbehandelt“ oder „kontrolliert“. Diese Begriffe weisen nicht auf eine Produktion oder Verarbeitung im Sinne des ökologischen Landbaus hin.