VERBRAUCHERSCHUTZ BIO
Biosiegel & Verbände
Welche Biosiegel- und Verbände gibt es und was sagen sie aus? Wir verhelfen Ihnen zu mehr Überblick
Bio im Alltag
Wie kann ich meinen Alltag ökologischer gestalten? Hier finden Sie hilfreiche Tipps & Tricks.
Bio Lebensmittel
Hilfreiche Informationen rund um Bio-Lebensmittel und worauf beim Kauf zu achten ist.
Nachhaltige Produkte
Nachhaltige Kleidung, abbaubares Plastik, ökologische Architektur...auch andere Branchen ziehen mit beim Öko-Wandel. Hier erfahren Sie wissenswerte Neuigkeiten.
Unternehmen
Bio-Unternehmen stellen sich vor und präsentieren ihre Produkte, die ihren Beitrag zum ökologischen Wandel beitragen.
Umweltschutz
Was tut sich beim Umweltschutz? Hier erfahren Sie Aktuelles rund um ökologische Landwirtschaft, erneuerbare Energien & Co.
Neueste Beiträge
Werbefreie Schule- ja Bitte!
Schulen sollen optimal bilden und auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereiten. Werbung gewinnorientierter Unternehmen hat aus Sicht des Verbraucherschutzes
Nachhaltige Lebensmittel- die VZBV fordert:
Beim Kauf von Lebensmitteln legen die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher Wert auf hohe Arbeits-, Tierschutz- und Umweltstandards sowie
Nährwertkennzeichnung Forderung des VZBV
Die Mehrheit der EU-Mitliedstaaten hat Schlussfolgerungen des EU-Ratsvorsitzes zur erweiterten Nährwertkennzeichnung verabschiedet und begrüßt eine einheitliche erweiterte Nährwertkennzeichnung.
Gesundheit von A-Z: Schule – Gesundheit – Bildung
Hilfe, mein Kind kommt nicht mehr mit! – Warum ist der Sprung von Grund- zur Oberschule oft ein
IB-Diplom: Weltweite Anerkennung und Begutachtung
International Baccalaureate – Zeugnisanerkennung für Schüler aus dem Ausland – von Moritz Bausch, Absolvent der Rossell – Independent
Herausforderungen der Pandemie für das Gesundheitssystem
Corona Krise – ist das Gesundheitssystem vorbereitet? “Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts –
Gibt es einen Unterschied zwischen „bio“ und „öko“?
Nein. Die Begriffe „bio“ und „öko“ werden synonym benutzt. Beide sind im Zusammenhang mit Lebensmitteln gleichermaßen für Produkte, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus erzeugt und verarbeitet werden, geschützt.
Produkte, die mit folgenden Begriffen gekennzeichnet sind, sind eindeutig Bio-Produkte:
- biologisch oder ökologisch
- kontrolliert biologisch bzw. … ökologisch
- biologischer bzw. ökologischer Landbau
Vorsicht ist geboten bei den Kennzeichnungen „integrierter Landbau“, „aus kontrolliertem Vertragsanbau“, „umweltschonend“, „extensiv“, „naturnah“, „unbehandelt“ oder „kontrolliert“. Diese Begriffe weisen nicht auf eine Produktion oder Verarbeitung im Sinne des ökologischen Landbaus hin.