VERBRAUCHERSCHUTZ BIO
Biosiegel & Verbände
Welche Biosiegel- und Verbände gibt es und was sagen sie aus? Wir verhelfen Ihnen zu mehr Überblick
Bio im Alltag
Wie kann ich meinen Alltag ökologischer gestalten? Hier finden Sie hilfreiche Tipps & Tricks.
Bio Lebensmittel
Hilfreiche Informationen rund um Bio-Lebensmittel und worauf beim Kauf zu achten ist.
Nachhaltige Produkte
Nachhaltige Kleidung, abbaubares Plastik, ökologische Architektur...auch andere Branchen ziehen mit beim Öko-Wandel. Hier erfahren Sie wissenswerte Neuigkeiten.
Unternehmen
Bio-Unternehmen stellen sich vor und präsentieren ihre Produkte, die ihren Beitrag zum ökologischen Wandel beitragen.
Umweltschutz
Was tut sich beim Umweltschutz? Hier erfahren Sie Aktuelles rund um ökologische Landwirtschaft, erneuerbare Energien & Co.
Neueste Beiträge
Klimawandel gefährdet Fruchtbarkeit von Rindern – Bio-Haltung unter Druck, Öko-Landwirtschaft gefordert
Der Klimawandel trifft nicht nur Pflanzen und Böden – auch Nutztiere wie Rinder leiden massiv unter steigenden Temperaturen.
EU Organic Awards 2025: Wer wird Europas beste Bio-Initiative?
In Europa gibt es immer mehr Menschen, die sich für gesunde, nachhaltige und umweltfreundlich produzierte Lebensmittel interessieren. Bio-Produkte
Lebensmittelsicherheit: Warum Bio-Produkte gut für Mensch und Umwelt sind
Am 7. Juni 2025 war der Welttag der Lebensmittelsicherheit. Dieser Tag soll uns alle daran erinnern, wie wichtig
Weniger Pestizide im Essen – vor allem bei Bio-Produkten
Immer mehr Menschen achten beim Einkaufen auf gesunde und möglichst natürliche Lebensmittel. Doch viele fragen sich: Wie stark
Sind Bio-Lebensmittel wirklich gesünder? Die Wissenschaft ist sich nicht einig
Viele Menschen greifen zu Bio-Lebensmitteln, weil sie glauben: Bio ist gesünder. Doch die Antwort auf diese Frage ist
NABU-Förderpreis: Zwölf Bio-Betriebe für Umstellung auf Öko-Landwirtschaft ausgezeichnet
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat auch in diesem Jahr den Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ vergeben. Insgesamt zwölf
Gibt es einen Unterschied zwischen „bio“ und „öko“?
Nein. Die Begriffe „bio“ und „öko“ werden synonym benutzt. Beide sind im Zusammenhang mit Lebensmitteln gleichermaßen für Produkte, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus erzeugt und verarbeitet werden, geschützt.
Produkte, die mit folgenden Begriffen gekennzeichnet sind, sind eindeutig Bio-Produkte:
- biologisch oder ökologisch
- kontrolliert biologisch bzw. … ökologisch
- biologischer bzw. ökologischer Landbau
Vorsicht ist geboten bei den Kennzeichnungen „integrierter Landbau“, „aus kontrolliertem Vertragsanbau“, „umweltschonend“, „extensiv“, „naturnah“, „unbehandelt“ oder „kontrolliert“. Diese Begriffe weisen nicht auf eine Produktion oder Verarbeitung im Sinne des ökologischen Landbaus hin.