VERBRAUCHERSCHUTZ BIO
Biosiegel & Verbände
Welche Biosiegel- und Verbände gibt es und was sagen sie aus? Wir verhelfen Ihnen zu mehr Überblick
Bio im Alltag
Wie kann ich meinen Alltag ökologischer gestalten? Hier finden Sie hilfreiche Tipps & Tricks.
Bio Lebensmittel
Hilfreiche Informationen rund um Bio-Lebensmittel und worauf beim Kauf zu achten ist.
Nachhaltige Produkte
Nachhaltige Kleidung, abbaubares Plastik, ökologische Architektur...auch andere Branchen ziehen mit beim Öko-Wandel. Hier erfahren Sie wissenswerte Neuigkeiten.
Unternehmen
Bio-Unternehmen stellen sich vor und präsentieren ihre Produkte, die ihren Beitrag zum ökologischen Wandel beitragen.
Umweltschutz
Was tut sich beim Umweltschutz? Hier erfahren Sie Aktuelles rund um ökologische Landwirtschaft, erneuerbare Energien & Co.
Neueste Beiträge
Immer mehr Biobauern in Österreich geben auf – Hohe Kosten, niedrige Preise setzen Betriebe unter Druck
Die Zahl der Biobauern in Österreich sinkt. Im vergangenen Jahr mussten fast 1.000 Betriebe aufgeben. Der Grund: Hohe
Bio-Boom in der Landwirtschaft: Mehr Gemüse aus ökologischem Anbau in Deutschland
Der ökologische Gemüseanbau in Deutschland wächst stetig – sowohl in der Anbaufläche als auch in den Erträgen. Wie
Analyse des Bananenanbaus mit Fokus auf den Bio-/Öko-Sektor
Der Bananenanbau ist eine milliardenschwere Industrie, die jedoch häufig mit Umweltzerstörung, schlechten Arbeitsbedingungen und hohen CO₂-Emissionen in Verbindung
Rückkehr des Fleischbooms: Produktion in Deutschland erstmals seit 2016 gestiegen – Bio und Öko bleiben auf der Strecke
Nach sieben Jahren rückläufiger Zahlen meldet das Statistische Bundesamt einen bemerkenswerten Trendwechsel: Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2024
Wie die Inflation den Kauf von Bio-Produkten beeinflusst
Die steigenden Preise haben dazu geführt, dass viele Menschen in Deutschland weniger Bio-Produkte und andere nachhaltige Erzeugnisse kaufen.
Bio-Bananen im Wandel: Wie sich der Markt entwickelt
Bio-Bananen sind eine der beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Viele Menschen kaufen sie, weil sie gesünder, umweltfreundlicher und oft
Gibt es einen Unterschied zwischen „bio“ und „öko“?
Nein. Die Begriffe „bio“ und „öko“ werden synonym benutzt. Beide sind im Zusammenhang mit Lebensmitteln gleichermaßen für Produkte, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus erzeugt und verarbeitet werden, geschützt.
Produkte, die mit folgenden Begriffen gekennzeichnet sind, sind eindeutig Bio-Produkte:
- biologisch oder ökologisch
- kontrolliert biologisch bzw. … ökologisch
- biologischer bzw. ökologischer Landbau
Vorsicht ist geboten bei den Kennzeichnungen „integrierter Landbau“, „aus kontrolliertem Vertragsanbau“, „umweltschonend“, „extensiv“, „naturnah“, „unbehandelt“ oder „kontrolliert“. Diese Begriffe weisen nicht auf eine Produktion oder Verarbeitung im Sinne des ökologischen Landbaus hin.