Gefahren durch „Food Fakes“: Wie die Bio- und Öko-Branche betroffen ist
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer zunehmenden Gefahr durch „Food Fakes“ in sozialen Medien. Diese irreführenden Ernährungsempfehlungen, die oft ohne wissenschaftliche Grundlage verbreitet werden, können nicht nur die Gesundheit von Verbrauchern gefährden, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die Bio- und Öko-Branche haben.
Was sind „Food Fakes“?
„Food Fakes“ sind falsche oder irreführende Informationen zu Ernährung und Lebensmitteln, die häufig auf Social-Media-Plattformen geteilt werden. Diese Empfehlungen können pseudowissenschaftliche Diäten, dubiose Superfoods oder selbst hergestellte Lebensmittelrezepte umfassen, die angeblich gesünder