So lohnen sich Photovoltaikanlagen
Verbraucherzentrale unterstützt beim Ermitteln der "Solartauglichkeit" einer Immobilie
Noch vor einigen Jahren galten Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) wegen der hohen Einspeisevergütung für den erzeugten Strom als sehr lukrativ. Heute meinen viele Verbraucherinnen und Verbraucher, eine Investition würde sich wegen der deutlich niedrigeren Vergütung nicht mehr lohnen. Doch die Technik ist nach wie vor oft wirtschaftlich, wenn viel Strom selbst verbraucht und die Installation der Anlage gut geplant wird. Die Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt bei der Entscheidungsfindung.
1. Geeigneten Standort wählen
Für Solarmodule ist die Ausrichtung zur
Read More
Categories:
Erneuerbare Energien