Preisentwicklung bei Obst und Gemüse: Was bedeutet das für den Bio- und Öko-Sektor?
Die aktuellen Zahlen zur Preisentwicklung bei Obst und Gemüse zeigen eine Teuerung bei Obst (+5 %) und eine leichte Verbilligung bei Gemüse (-3 %) im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung hat verschiedene Ursachen, darunter Ernteausfälle, Angebotsknappheit und verändertes Konsumverhalten.
Besonders interessant ist die Frage, wie sich diese Preisbewegungen auf den Bio- und Öko-Sektor auswirken. Denn gerade in diesem Bereich sind Verbraucher besonders sensibel, wenn es um Preissteigerungen geht.
1. Obstpreise steigen – Bio-Obst besonders betroffen
Die Verknappung von Äpfeln und anderen Obstsorten hat