Immer mehr Biobauern in Österreich geben auf – Hohe Kosten, niedrige Preise setzen Betriebe unter Druck
Die Zahl der Biobauern in Österreich sinkt. Im vergangenen Jahr mussten fast 1.000 Betriebe aufgeben. Der Grund: Hohe Kosten und niedrige Preise machen es immer schwerer, mit ökologischer Landwirtschaft Geld zu verdienen.
Warum kämpfen Biobauern ums Überleben?
Viele Biobauern haben mit steigenden Betriebskosten zu kämpfen. Dünger, Futtermittel und Energie sind teurer geworden. Gleichzeitig erhalten sie weniger Geld für ihre Produkte, weil Supermärkte und Händler die Preise drücken.
Ist Bio zu teuer für Verbraucher?
Viele Menschen möchten gerne biologisch erzeugte Lebensmittel kaufen, doch oft sind